Schul-Band probt in der Elbphilharmonie

Am 4.5. haben wir durch unsere TUSCH-Kooperation mit der Elphi ein tolles musikalisches Angebot bekommen:

Unsere Schulband (die jetzt dringend einen Namen braucht!) durfte im Kaistudio 1 der Elphi proben. Dazu hat uns die Education Abteilung der Elphi sogar ihre eigenen Instrumente und ihre Technik zur Verfügung gestellt.

Foto „Elbphilharmonie Hamburg/Claudia Höhne“

Für die Band ein Traum! Einmal Musik machen in der Elphi. Das hat schon Wochen vorher für Aufregung gesorgt.

In Begleitung von Tom Bacher, unseres JeKi Lehrers, der die Band sonst musikalisch mit betreut, sind wir im Vorbereitungstrubel des Hafengeburtstags angekommen.

An der Besucherschlangen konnten wir lässig vorbeigehen und wurden von Ilka Berger begrüßt. Sie hatte mit ihren Kolleg*innen schon alles für uns vorbereitet (Vielen Dank!!), so dass wir im Kaistudio mit einem phantastischen Blick auf die Elbe sofort mit der Probe starten konnten.

Ein Redakteur der Elphi war bei der Probe dabei und wird über unseren Besuch etwas schreiben. Am Ende hat er sogar die Band auf dem Schlagzeug begleitet. Das war super!

Aber auch eine Fotografin war mit im Studio, die professionelle Fotos von der Band gemacht hat.

Vielen Dank an die Elphi, dass wir diese Bilder hier veröffentlichen dürfen!

Fotos „Elbphilharmonie Hamburg/Claudia Höhne“

Hoch motiviert haben alle Bandmitglieder mitgemacht und alles gegeben!

Als besonderes „I-Tüpfelchen“, hat uns Frau Berger noch eine Führung durch die Räumlichkeiten der Elphi gegeben. Im großen Saal war ein Probenpause, so konnten wir uns wie Konzertgäste auf die Sessel setzen und den Blick auf den Saal und die Bühne genießen.

Aber auch der Ausblick auf die Elbe und die Hafencity hat uns alle begeistert.

Am Ende haben wir alle mindestens 5cm größer die Elphi aus dem Künstlerausgang verlassen.

DANKESCHÖN an die Band, dass ihr so motiviert geprobt habt und DANKESCHÖN an alle Elphi-Mitarbeiter*innen, die uns diesen eindrucksvollen Tag ermöglicht haben.

Die Band wird voraussichtlich am 15.6. im Rahmen eines Sommerkonzertes ihr Bandprogramm in der Schule aufführen.

Nähere Infos folgen noch.

Das Klingende Mobil der Elphi wird am 30.5. bei uns in der Schule sein.

 

   

Fotos „Elbphilharmonie Hamburg/Claudia Höhne“

Sachunterricht auf dem Recyclinghof

Im Rahmen des Sachunterrichts sind zwei Klassen der Mittelstufe auf den Recyclinghof in Wandsbek gefahren. Aktuell beschäftigen wir uns im Unterricht nämlich mit dem Thema Müll. Wir haben uns die Frage gestellt, was eigentlich mit dem Müll passiert, nachdem er von der Müllabfuhr abgeholt wird. Wir haben eine Führung bekommen und uns wurde erklärt, welcher Müll wohin sortiert wird. Es gab sehr viele unterschiedliche Container, z.B. für Kühlschränke, Restmüll, Holz, Elektroschrott, Giftstoffe und noch vieles mehr. Das war ganz schön spannend!

 

Olympische Spiele

Am 5.4.2023 fanden die großen olympischen Spiele an der Paracelsustraße statt. Die Schüler mussten insgesamt 10 Bewegungsspiele an unterschiedlichen Stationen absolvieren. Wer alle Stationen erfolgreich absolviert hatte, konnte sich am Nachmittag über eine Siegerurkunde freuen. Zusätzlich gab es noch einen Extrapreis für die Schüler, die am schnellsten den Parccours in der Sporthalle bewälltigt haben. Hier haben drei Schüler(innen) aus der Oberstufe das Rennen gemacht. Sie konnten sich über einen Gutschein für den Oberstufenkiosk freuen. Zum Schluß der Veranstaltung durfte jede Klasse noch einen Schüler bestimmen, der am Abschlussspiel teilnimmt. Hier konnte ebenfalls ein Gutschein für den Oberstufenkiosk gewonnen werden. Auch hier ging eine Klasse aus der Oberstufe als Gewinner hervor. Insgesamt war es ein schöner Tag und alle Schüler sahen glücklich aus. Großartig war, das viele Eltern bei der Veranstaltung vorbeischauten und so einen schönen Schultag mit ihrten Kindern verbringen konnten.
Es war schön und wir freuen uns auf die nächsten olympischen Spiele an unserer Schule.

 

 

 

Osterfeuer

Auch dieses Jahr hat uns die Oberstufe zu einem Osterfeuer eingeladen. Am Dienstag vor Ostern wurde für jede Klasse ein Osternest auf dem Schulgelände versteckt und nach dem Suchen konnte man es sich beim Naschen um das Feuer herum gemütlich machen.

Vielen Dank liebe Oberstufe!

Lauf- und Walkingfest

Am 22.3.2023 nahmen die Mittel – und die Oberstufe nach langer Coronapause endlich wieder am Lauf- und Walkingfest in der Leichtathletikhalle Hamburg teil. Die Schüler mussten 30 oder 60 Minuten Walken oder sogar 15, 30 oder 60 Minuten Joggen. Alle Schüler entwickelten einen großen Ehrgeiz und konnten ihre Ziele erreichen. Nicht wenige schafften es sogar, ihre selbst gesteckten Ziele zu überbieten. Der nächste Tag war geprägt von Muskelkater, aber auch von vielen glücklichen und stolzen Gesichtern.

 

Musikalischer Besuch vom NDR

Der MUSIKALISCHE SCHULBESUCH der beiden NDR Musiker Christoph Rocholl und Daniel Tomann-Eickhoff hat am Montag, den 20.2.2023 für gute Stimmung in unserer Pausenhalle gesorgt.

Herr Rocholl spielt ein sehr altes Cello und Herr Tomann-Eickhoff eine goldenen Querflöte. Das hat alle sehr beeindruckt.
Sie haben Duette von Danzig und Villa-Lobos vorgetragen und anschließend noch Fragen der Zuhörer*innen zu ihren Instrumenten und deren Spielweise beantwortet. Wir wissen jetzt, z.B. wie sich eine „gut gelaunte“ Flöte anhört oder ein „müdes“ Cello.
Am Schluß durfte sogar noch mitgetanzt werden. Das war ein Höhepunkt des Besuchs, den alle noch lange in Erinnerung behalten werden.Vielen Dank an die beiden Musiker !