Abschlussfeier 2022

Am Freitag, den 24.06.2022, haben wir den roten Teppich ausgerollt, die Halle geschmückt und uns in Schale geschmissen um unsere Oberstufen SchülerInnen zu entlassen.

Am Vormittag gab es die offizielle Schulentlassung mit tollen Reden und schönen Erinnerungen. Die Schulband hat gespielt und die Unterstufe hat es nicht auf den Sitzen gehalten.

Abends gab es dann die Party auf die sich jeder gefreut hat. Viele ehemalige Gesichter waren zu Besuch, es gab Musik von einem großartigen Dj und ein reichhaltiges Buffet.

        

Wir sagen Tschüss …

Projektwoche

Impressionen der Projektwoche Schuljahr 21/22

 

Projekt der Oberstufe: Die Abschlussfeier

 

Projekte der Mittelstufe, Zirkus und die Ukraine

 

Projekte der Unterstufe zum Thema Müll

 

Einladung

Liebe Eltern,

wir freuen uns, dass nach langer Zeit endlich wieder eine Projekt-Woche in unserer Schule stattfindet.

In diesem Jahr wird die Projekt-Woche vom 09.-11.05.22 in etwas veränderter Form stattfinden. Nicht alle SchülerInnen arbeiten, wie sonst üblich, stufenübergreifend. Zudem ist der zeitliche Rahmen von fünf auf drei Tage reduziert. Die Themen werden sehr vielfältig sein.

Die Ergebnisse der Projekt-Woche werden am 11.05.22

von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr präsentiert. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können und verbleiben bis dahin

mit freundlichen Grüßen

Die Schul-Entwicklungs-Gruppe Öffentlichkeitsarbeit

Osterfeuer am 12.04.2022

Endlich war es soweit und wir konnten nach über zwei Jahren wieder zusammen ein Fest feiern.
Die Oberstufe hat die ganze Schule zum Osterfeuer eingeladen.
Es gab leckeren Punsch, es wurde gesungen, getanzt und Ostereier wurden für jede Klasse versteckt und gesucht.
Das Wetter war traumhaft und wir konnten die gemeinsame Zeit auf dem Schulhof genießen.

 

Hospitationstage November 2021

Liebe Eltern, liebe Gäste,

wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule an einem der unten genannten Hospitationstermine kennen zu lernen. An diesem Tag können Sie einen Einblick in die Räumlichkeiten unserer Schule bekommen und werden in Fragen der Diagnostik, Einschulung und Schullaufbahn persönlich beraten.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

 

Dienstag, den 02.11.2021

Dienstag, den 09.11.2021

Dienstag, den 16.11.2021

Dienstag, den 23.11.2021

Dienstag, den 30.11.2021

Jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Wenn Sie zu uns kommen möchten, melden Sie sich bitte im Schulbüro bei Frau Schütt (Tel.: 040 / 428857-0), um einen Termin zu vereinbaren.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es wie im letzten Schuljahr keinen gesonderten Tag der offenen Tür geben wird.

Bitte beachten Sie die Corona-Maßnahmen, die an unserer Schule gelten:

  • Maskenpflicht im gesamten Gebäude.
  • Anmeldung im Schulbüro und Eintragung in eine Besucherliste.
  • Nachweis über vollständigen Impfschutz oder Genesenen-Nachweis oder ein aktueller Coronatest.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!

Finn Busch

(Koordinator Einschulungsdiagnostik und Beratung Schullaufbahn)

 

 

Neujahrsgrüße

Neujahrsgrüße

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

erst einmal möchten wir Ihnen ein frohes, und vor allem gesundes, neues Jahr wünschen.

Aufgrund der Corona-Pandemie startet das neue Jahr unter noch schwierigeren Bedingungen. Wir alle hätten uns einen anderen Jahresbeginn gewünscht, aber wir haben leider keinen Einfluss auf das Geschehen. Das einzige, was wir machen können, ist uns zu schützen und gesund zu bleiben.

Das Schulleben in Zeiten von Corona ist für alle eine große Herausforderung. Sie als Eltern waren in den letzten Monaten besonders gefordert, sei es durch die Unsicherheit, wie es schulisch weitergeht, durch kurzfristige Änderungen im schulischen Alltag oder durch die Betreuung Ihrer Kinder zu Hause. Aus diesem Grund möchten wir an dieser Stelle Danke sagen. Gemeinsam werden wir sicherlich auch noch die nächsten Monate durchstehen.

Aus Ihren Rückmeldungen wissen wir, dass Ihre Erwartungen im Hinblick auf schulische Abläufe oder Inhalte sehr unterschiedlich sind. Wir wissen aber auch, dass Sie sehen, was die Kolleginnen und Kollegen tagtäglich in der Schule leisten, trotz der eigenen Ängste und Sorgen. Uns ist es wichtig, dass Sie sich mit dem Klassenteam über Ihre Wünsche und die Möglichkeiten der Umsetzung austauschen, damit wir ein hohes Maß an Zufriedenheit auf beiden Seiten erreichen.

In diesem Sinne freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und hoffen auf bessere Zeiten. Bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen

J. Kulejewski ,               N. Rodeck

 

Hier finden Sie weiterhin die aktuellen Informationen der Behörde für Schule und Berufsbildung.